


Kein Ende des „Drogenkriegs“ unter Marcos
Menschenrechtsexpert:innen der Vereinten Nationen riefen im Juni 2023 zum Ende des weltweiten sogenannten „Krieges gegen die Drogen“ auf, welcher sich vor allem auf arme und marginalisierte Bevölkerungsgruppen auswirkt – wie es auch der Fall in den...
Politische Gefangene Leila De Limas Antrag auf Kaution abgelehnt
Am 7. Juni 2023 lehnte ein philippinisches Gericht den Antrag auf Freilassung auf Kaution der ehemaligen Oppositions-Senatorin Leila de Lima ab. Als diese die Menschenrechtsverletzungen im sogenannten „Krieg gegen die Drogen“ des damaligen Präsidenten Rodrigo Duterte...
Philippinen stellt IStGH-Untersuchung erneut in Frage
Die philippinische Regierung hat am 19. Mai 2023 einen erneuten Versuch unternommen, ihre Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) bezüglich dessen Untersuchung wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit im...
Marcos erkennt Menschenrechtsverletzungen unter Duterte an
Im Rahmen einer Veranstaltung des Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington DC anerkennte der philippinischer Präsident Ferdinand Marcos Jr. am 4. Mai 2023, dass Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem sogenannten „Krieg gegen die...