Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Philippinen stellt IStGH-Untersuchung erneut in Frage

Philippinen stellt IStGH-Untersuchung erneut in Frage

26. Juni 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Die philippinische Regierung hat am 19. Mai 2023 einen erneuten Versuch unternommen, ihre Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) bezüglich dessen Untersuchung wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit im...
EU-Handelsbegünstigungen verlangen verbesserte Menschenrechtslage

EU-Handelsbegünstigungen verlangen verbesserte Menschenrechtslage

28. April 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen, Menschenrechtsverteidiger*innen

EU-Sonderbeauftragte für Menschenrechte Eamon Gilmore bemängelte, dass zwei Verurteilungen bei mindestens 6.000 außergerichtlichen Hinrichtungen im sogenannten „Krieg gegen die Drogen“ unter Ex-Präsident Duterte „nicht genug“ seien, um eine Verbesserung der...
Marcos erklärt Kommunikationsabbruch mit IStGH

Marcos erklärt Kommunikationsabbruch mit IStGH

28. April 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos erklärte in einem Interview am 28. März 2023, dass er die Kommunikation mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) abbrechen wird. Am Tag zuvor lehnte der IStGH den Antrag der Regierung ab, Untersuchungen zu den...
Philippinische Regierung legt Berufung gegen Wiederaufnahme des IStGH-Verfahrens ein

Philippinische Regierung legt Berufung gegen Wiederaufnahme des IStGH-Verfahrens ein

20. März 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Die philippinische Regierung reichte am 13. März 2023 beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Berufung gegen die Wiederaufnahme der IStGH-Ermittlungen wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit ein. In ihrem Berufungsschreiben argumentierte die...
EU-Handelsbegünstigungen verlangen verbesserte Menschenrechtslage

EU-Parlamentsabgeordnete diskutierten Menschenrechtssituation mit philippinischer Regierung in Manila

20. März 2023 | Human Rights News, Internationale Institutionen, Menschenrechtsverteidiger*innen

Sechs EU-Parlamentsabgeordnete des EU-Menschenrechtsunterausschusses (Subcommittee on Human Rights/DROI) besuchten vom 22. – 24. Februar 2023 die Philippinen für eine Einschätzung der aktuellen Menschenrechtssituation sowie der Handelsbereitschaft der...
Jahresrückblick: Menschenrechtsverletzungen unter Marcos gehen weiter

Jahresrückblick: Menschenrechtsverletzungen unter Marcos gehen weiter

13. Februar 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

In ihrem World Report 2023 veröffentlichte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) einen Rückblick auf die Menschenrechtsverletzungen in den Philippinen im Jahr 2022.  In einer Pressekonferenz am 12. Januar 2023 forderte HRW die neue Regierung unter...
« Ältere Einträge

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

(c) Raffy Lerma
Marcos Regierung will Desinformation bekämpfen
(c) Raffy Lerma
Massaker in Himamaylan City in Negros
Kordilleren: Erhöhte politische Verfolgung von Aktivist:innen

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen