Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
„Krieg gegen die Drogen”: Gefälschter Totenschein korrigiert

„Krieg gegen die Drogen”: Gefälschter Totenschein korrigiert

23. Januar 2023 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Eine Initiative des Paghilom-Programms hat, mithilfe der rechtlichen Unterstützung der Organisation IDEALS, die Korrektur eines gefälschten Totenscheins von einem Opfer im so-genannten „Krieg gegen die Drogen“ im Dezember 2022 erwirkt. Der 9-jährige Lenin Baylon starb...
Regierung startet neues Anti-Drogen-Programm

Regierung startet neues Anti-Drogen-Programm

15. Dezember 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Das philippinische Innenministerium (Department of the Interior and Local Government/DILG) hat das neue Regierungsprogramm zur nationalen Drogenbekämpfung  offiziell am 26. November 2022 gestartet. Das Programm „Buhay Ingatan, Droga’y Ayaw“ (Take care of life, Don’t...
Zweite Verurteilung im „Drogenkrieg“

Zweite Verurteilung im „Drogenkrieg“

15. Dezember 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Nach fünf Jahren verurteilt das Bezirksgericht 122 in Caloocan City den Streifenpolizisten Jefrey Perez für die Folterungen des 19-jährigen Carl Angelo Arnaiz und den 14-jährigen Reynaldo “Kulot” de Guzman im Jahr 2017. Neben zweimal lebenslanger Haft,...
UN-Menschenrechtsrat drängt die philippinische Regierung Straflosigkeit zu beenden

UN-Menschenrechtsrat drängt die philippinische Regierung Straflosigkeit zu beenden

20. November 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Die Philippinen unterzogen sich am 14. November dem 4. Zyklus der Allgemeinen Regelmäßige Überprüfung (Universal Periodic Review/UPR) vor dem UN-Menschenrechtsrat (UN Human Rights Council/UNHRC). Im UPR-Verfahren haben UN Mitgliedstaaten die Philippinen auf die...
Regierung startet neues Anti-Drogen-Programm

Polizeichef will Anti-Drogen-Kampagne durch „ganzheitlichen“ Ansatz reformieren

24. Oktober 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Der Oberbefehlshaber der philippinischen Nationalpolizei (Philippine National Police/ PNP), Rodolfo Azurin Jr., verkündete am 3. Oktober 2022 die Absicht, die Strategie der Nationalen Task Force zur Beendigung lokaler kommunistischer bewaffneter Konflikte (NTF-ELCAC)...
Marcos Regierung lehnt IStGH Verfahren ab, außergerichtliche Hinrichtungen gehen weiter

Marcos Regierung lehnt IStGH Verfahren ab, außergerichtliche Hinrichtungen gehen weiter

19. September 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Am 8. September 2022 verkündete die philippinische Regierung, das Ansuchen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) hinsichtlich der Wiederaufnahme der Untersuchung in die zahlreichen außergerichtlichen Hinrichtungen im Kontext des so-genannten...
« Ältere Einträge

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

AMP-Statement: Entführung von Dyan Gumanao und Armand Dayoha (Engl.)
AMP 2022 Bericht – Menschenrechte in den Philippinen
7. Dezember 2022 | Online-Launch | AMP-Bericht: Menschenrechte in den Philippinen
Maria Ressa von Steuerhinterziehungsklage freigesprochen
Sisons Tod könnte Friedensverhandlungen mit Kommunist:innen neu aufrollen

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen