Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger:innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
De Lima fordert Rückkehr der Philippinen zum Internationalen Strafgerichtshof

De Lima fordert Rückkehr der Philippinen zum Internationalen Strafgerichtshof

8. November 2024 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Die philippinische Politikerin und ehemalige Senatorin Leila de Lima hat die philippinische Regierung am 22. Oktober 2024 dazu aufgerufen, dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wieder beizutreten. Vor den Mitgliedern der vier Ausschüsse des...
Regierung lässt IStGH-Befragungen zu

Regierung lässt IStGH-Befragungen zu

27. August 2024 | Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Am 30. Juli 2024 bestätigte Generalstaatsanwalt Menardo Guevarra, dass die philippinische Regierung dem Ansuchen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) nachkommen wird, fünf Personen in den Philippinen zu befragen. Die Befragungen stehen im Zusammenhang mit der...
UNJP endet, Regierung lobt Erfolge

UNJP endet, Regierung lobt Erfolge

27. August 2024 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Am 31. Juli 2024 endete das UN Joint Programme on Human Rights (UNJP), eine dreijährige technische Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen (United Nations/UN) und den Philippinen. Ziel des UNJPs war es die philippinische Regierung in ihren Untersuchungen von...
Philippinischer Menschenrechtsplan soll Ende 2024 starten

Philippinischer Menschenrechtsplan soll Ende 2024 starten

27. August 2024 | Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

In einer gemeinsamen Erklärung zum Abschluss des UN Joint Programme on Human Rights (UNJP) im Juli 2024 teilten das philippinische Justizministerium (Department of Justice/DOJ) und das UN Büro in Manila am 8. August 2024 mit, dass die philippinische Regierung einen...
Philippinen sollen Internationales Übereinkommen zum Schutz vor Verschwindenlassen ratifizieren

Philippinen sollen Internationales Übereinkommen zum Schutz vor Verschwindenlassen ratifizieren

21. Juni 2024 | Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen, Menschenrechtsverteidiger*innen

Am 29. Mai 2024 forderten die in Manila ansässigen Botschaften Deutschland und Frankreich als Teil des 2. „Franco-German Human Rights Gathering“ die philippinische Regierung auf, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen...
US-Bericht: Keine signifikante Veränderung der Menschenrechtslage in Philippinen

US-Bericht: Keine signifikante Veränderung der Menschenrechtslage in Philippinen

17. Mai 2024 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen, Menschenrechtsverteidiger*innen

Der am 22. April 2024 veröffentlichte Bericht des US-amerikanischen Außenministeriums zur Situation der Menschenrechte in den Philippinen im Jahr 2023 stellte fest, dass Menschenrechtsverletzungen unter der Administration von Präsident Ferdinand Marcos Jr. weiterhin...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Fr: 09:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

Verteidigerin von indigenen Rechten von falschen Anschuldigungen freigesprochen
Indigene Gemeinschaften in Palawan leiden unter Schikanen und Vertreibung im Rahmen eines Landrechtsstreits mit einem Unternehmen
(c) Raffy Lerma
Oberster Gerichtshof gewährt Familie des vermissten Aktivisten James Jazmines Schutz

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen