Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger:innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Regierung behinderte Untersuchung der Menschenrechtskommission zu extralegalen Tötungen

Regierung behinderte Untersuchung der Menschenrechtskommission zu extralegalen Tötungen

10. Juni 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Die philippinische Menschenrechtkommission (Commission on Human Rights, CHR) veröffentlichte am 18. Mai 2022 einen „Bericht über untersuchte Tötungen im Zusammenhang mit der Kampagne gegen illegale Drogen“ als Ergänzung zu den im Vorjahr veröffentlichten...
Neue forensische Untersuchungen belegen gefälschte Todeszertifikate

Neue forensische Untersuchungen belegen gefälschte Todeszertifikate

5. Mai 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Eine unabhängige Untersuchung von exhumierten Opfern des sogenannten Krieges gegen die Drogen deckt gefälschte Totenscheine auf. Diese wird angeleitet von der forensischen Pathologin Dr. Raquel Fortun (eine von zweien im ganzen Land) zusammen mit dem aktivistischen...
Auch nach 6 Jahren keine Rechenschaftspflicht für Morde in Sicht

Auch nach 6 Jahren keine Rechenschaftspflicht für Morde in Sicht

27. April 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Betroffene vom sogenannten Krieg gegen die Drogen und Menschenrechtsorganisationen kritisieren erneut die mangelnde Rechenschaftspflicht der philippinischen Regierung für Menschenrechtsverletzungen, doch diese gibt weiterhin wenig Anlass zur Hoffnung auf Besserung....
Menschenrechtsorganisationen fordern internationale Sanktionen

Menschenrechtsorganisationen fordern internationale Sanktionen

14. April 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Die International Coalition for Human Rights in the Philippines (ICHRP) ruft ausländische Regierungen dazu auf, Magnitsky-Sanktionen gegen philippinische Amtspersonen zu verhängen. So können Einzelpersonen, die Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen...
Auch nach 6 Jahren keine Rechenschaftspflicht für Morde in Sicht

Ungerechtigkeiten halten an – Familien finden keinen Frieden

16. Februar 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Mordopfer im sogenannten Krieges gegen die Drogen erneut an – auf insgesamt 545. Am 4. Januar 2022 sagte Rodrigo Duterte, er würde sich niemals für die Toten entschuldigen. Der Internationale Gerichtshof (IStGH) stellte die...
Der sogenannte Krieg gegen die Drogen erregt weiter internationale Aufmerksamkeit

Der sogenannte Krieg gegen die Drogen erregt weiter internationale Aufmerksamkeit

21. Dezember 2021 | "War on Drugs", Human Rights News

Die Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) zählt im sogenannten Krieg gegen die Drogen von Juli 2016 bis Oktober 2021 insgesamt 6.215 Todesopfer. Berechnungen von Menschenrechtsorganisationen und auch des IStGHs deuten auf die viel höhere Zahl von bis zu 30.000...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Fr: 09:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

Verteidigerin von indigenen Rechten von falschen Anschuldigungen freigesprochen
Indigene Gemeinschaften in Palawan leiden unter Schikanen und Vertreibung im Rahmen eines Landrechtsstreits mit einem Unternehmen
(c) Raffy Lerma
Oberster Gerichtshof gewährt Familie des vermissten Aktivisten James Jazmines Schutz

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen