Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Internationaler Gerichtshof (IStGH) stoppt Untersuchung vorübergehend

Internationaler Gerichtshof (IStGH) stoppt Untersuchung vorübergehend

21. Dezember 2021 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Der Internationale Gerichtshof (IStGH) verkündete am 18. November 2021 die Untersuchung wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorübergehend zu stoppen – nur zwei Monate nach dem Beginn der Ermittlungen. Durch den philippinischen Botschafter in den Niederlanden,...
Beginn des United Nations Joint Programme (UN JP) – DOJ veröffentlicht 52 Fälle

Beginn des United Nations Joint Programme (UN JP) – DOJ veröffentlicht 52 Fälle

23. November 2021 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Auf der 45. Tagung des UN-Menschenrechtsrats wurde das erste Joint Programme (UN JP) zwischen den Philippinen und dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCHR) beschlossen. Die Zusammenarbeit innerhalb des drei-jährigen Programms begann im...
Menschenrechtkommission deckt Muster bei extralegalen Tötungen auf

Menschenrechtkommission deckt Muster bei extralegalen Tötungen auf

23. November 2021 | "War on Drugs", Human Rights News

Am 2. November 2021 veröffentlichte die philippinische Menschenrechtkommission (CHR) die Untersuchungsergebnisse von 579 Fällen in den Regionen Metro Manila, Central Luzon und Calabarzon. Die drei Regionen verzeichneten im Vergleich zum Rest des Landes zwischen Juli...
Beginn des United Nations Joint Programme (UN JP) – DOJ veröffentlicht 52 Fälle

Untersuchung von Polizeieinsätzen mit Todesfolge

14. Oktober 2021 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Das Justizministerium (DOJ) beendete seine Untersuchung von 50 Fällen von Polizeieinsätzen zur Drogenbekämpfung mit Todesfolge. Ohne den dazugehörigen Bericht zu veröffentlichen und dementsprechend Details preiszugeben, fasste der DOJ-Unterstaatssekretär Adrian Sugay...
Straflosigkeit von Polizeibeamten hält an

Straflosigkeit von Polizeibeamten hält an

23. September 2021 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Der philippinische Justiz- und Polizeiapparat steht weiterhin unter starker Kritik – trotz der Überprüfung des Department of Justice (DOJ) von extralegalen Tötungen im sogenannten Krieg gegen die Drogen durch Strafverfolgungsbeamt*innen. Die Philippine National Police...
Menschenrechtkommission deckt Muster bei extralegalen Tötungen auf

Zwei Kinder bei bewaffneten Einsätzen getötet

16. Juli 2021 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) ist tief besorgt über den Tod von Johndy Maglinte Helis, 16 Jahre alt, und Angel Rivas, 12 Jahre alt. UNICEF fordert die philippinische Regierung auf, die beteiligten Beamt*innen zur Rechenschaft zu ziehen und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

AMP-Statement zu den Präsidentschaftswahlen von 2022 (engl.)
AMP Statement zur willkürlichen Verhaftung von Aldeem Yañez (engl.)
Schärfere Einschränkung der Pressefreiheit unter Marcos erwartet
Regierung behinderte Untersuchung der Menschenrechtskommission zu extralegalen Tötungen
Red-Tagging von Studierenden und Bücherverlag nach den Wahlen

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen