Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024 immer noch nicht gelöst

Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024 immer noch nicht gelöst

17. Februar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik, Menschenrechtsverteidiger*innen

In ihrem World Report 2025 betonte Human Rights Watch (HRW), dass der philippinische Präsident Marcos Jr. „im Jahr 2024 einige Verbesserungen im Bereich der Menschenrechte einleitete, es aber versäumte, vergangene und andauernde Menschenrechtsverletzungen anzugehen.“...
Abgeordnete fordern erneute Untersuchung der außergerichtlichen Hinrichtungen in Dutertes „Krieg gegen die Drogen“

Abgeordnete fordern erneute Untersuchung der außergerichtlichen Hinrichtungen in Dutertes „Krieg gegen die Drogen“

17. Februar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik

Der so-genannte „Quad-Ausschuss“ des philippinischen Repräsentant:innenhauses hat eine erneute Untersuchung der außergerichtlichen Hinrichtungen (Extrajudicial Killings/EJK) im Zusammenhang mit dem so genannten „Krieg gegen die Drogen“ des ehemaligen Präsidenten...
Justizminister erklärte, begrenzte Zusammenarbeit mit IStGH möglich

Justizminister erklärte, begrenzte Zusammenarbeit mit IStGH möglich

17. Februar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Im Januar 2025 drängte die Philippine Coalition for the ICC (PCICC) die Marcos Jr. Regierung, ihre Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) zu beschleunigen, um die Verbrechen aufzuarbeiten, die während des sogenannten „Kriegs gegen die Drogen“...
„Quad-Ausschuss“ empfiehlt Anklage gegen Rodrigo Duterte

„Quad-Ausschuss“ empfiehlt Anklage gegen Rodrigo Duterte

27. Januar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik

Am 18. Dezember 2024 stellte der sogenannte „Quad-Ausschuss“ des philippinischen Repräsentant:innenhauses seinen ersten Fortschrittsbericht zu einer gemeinsamen Untersuchung über Verbindungen zwischen dem illegalen Drogenhandel, philippinischen...
IStGH-Aufruf an philippinische Polizeibeamt:innen

IStGH-Aufruf an philippinische Polizeibeamt:innen

27. Januar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) startete am 29. November 2024 einen Aufruf, um weitere Informationen zu den Menschenrechtsverletzungen im sogenannten „Krieg gegen die Drogen“ von philippinischen Polizeibeamt:innen und anderen staatlichen...
IStGH-Aufruf an philippinische Polizeibeamt:innen

Polizei erschwert Untersuchungen der Menschenrechtskommission

16. Dezember 2024 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik

Während einer Anhörung am 28. Oktober 2024 im Senat, berichtete der Vorsitzende der philippinischen Menschenrechtskommission (Commission on Human Rights/CHR), Richard Palpal-latoc, dass die philippinische Nationalpolizei (Philippine National Police/PNP) des Öfteren...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Fr: 09:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

Pastor Nathaniel „Dodo“ Vallente freigesprochen
Prozess gegen Cernet 27, AMLC kann keine Beweise vorlegen
„Funktionelle Entlassung?“ – Vorgehen des Senats löst Streit über das Amtsenthebungsverfahren gegen Sara Duterte aus

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen