Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Zweiter Journalist seit Marcos‘ Amtsantritt ermordet

Zweiter Journalist seit Marcos‘ Amtsantritt ermordet

24. Oktober 2022 | Human Rights News, Innenpolitik, Menschenrechtsverteidiger*innen, Presse- und Meinungsfreiheit

Am Montag, den 3. Oktober 2022, erschossen Unbekannte auf einem Motorrad den Radiokommentator Percival Mabasa – oder auch Percy Lapid genannt – in Las Piñas City in Metro-Manila. Lapid war als „furchtloser Rundfunksprecher” bekannt, der den...
Online-Verleumdung als politische Waffe gegen kritische Stimmen

Online-Verleumdung als politische Waffe gegen kritische Stimmen

19. September 2022 | Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Aufgrund von Online-Verleumdung wurde der progressive Politiker, Sozialaktivist und Wissenschaftler Walden Bello am 8. August 2022 festgenommen. Bellos Verhaftung wurde breit kritisiert. Nach einer Nacht im Gefängnis sowie der Zahlung einer Kaution über 96.000 Pesos...
Menschenrechtsverteidiger*innen wird Terrorfinanzierung vorgeworfen

Menschenrechtsverteidiger*innen wird Terrorfinanzierung vorgeworfen

19. September 2022 | Human Rights News, Menschenrechtsverteidiger*innen, Presse- und Meinungsfreiheit

Die kirchliche Menschenrechtsgruppe Rural Missionaries of the Philippines-Northern Mindanao (RMP-NMR) wird basierend auf einem Statement des philippinischen Justizministeriums („Department of Justice“, DOJ) vom 15. August 2022 der Terrorismusfinanzierung bezichtigt....
Online-Verleumdung als politische Waffe gegen kritische Stimmen

Anti-Terrorismus-Gesetz bietet keine rechtliche Grundlage zur Sperrung von Webseiten

15. August 2022 | Desinformation, Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Der Nationale Sicherheitsberater Hermogenes Esperon beauftragte die Nationale Kommission für Telekommunikation („National Telecommunications Commission“, NTC) mindestens 30 Webseiten von unterschiedlichen Gruppen – einschließlich alternative Medien und...
Schärfere Einschränkung der Pressefreiheit unter Marcos erwartet

Schärfere Einschränkung der Pressefreiheit unter Marcos erwartet

10. Juni 2022 | Desinformation, Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Mit der Wahl von Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. zum neuen Präsidenten der Philippinen werden die Befürchtungen von weiteren Einschränkungen in der Presse- und Meinungsfreiheit laut. Bereits kurz nach der Wahl haben sich diesbezügliche Tendenzen abgezeichnet. Am 11....

Walden Bello wehrt sich gegen Verleumdungsklagen

5. Mai 2022 | Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Vizepräsidentschaftskandidat Walden Bello reichte am 20. April 2022 eine eidesstattliche Gegenerklärung zur Verleumdungsklage gegen ihn bei der Staatsanwaltschaft in Davao City ein. Die Klage wurde von der früheren Leiterin des Informationsbüros der Stadt, Jefry...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

AMP-Statement: Entführung von Dyan Gumanao und Armand Dayoha (Engl.)
AMP 2022 Bericht – Menschenrechte in den Philippinen
7. Dezember 2022 | Online-Launch | AMP-Bericht: Menschenrechte in den Philippinen
Philippinische Regierung legt Berufung gegen Wiederaufnahme des IStGH-Verfahrens ein
„Red-Tagging“ gefährdet Menschenrechtsverteidiger:innen
Photo by Christian Lue on Unsplash
EU-Parlamentsabgeordnete diskutierten Menschenrechtssituation mit philippinischer Regierung in Manila

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen