Aktuelles

Indigene Gemeinschaften in Palawan leiden unter Schikanen und Vertreibung im Rahmen eines Landrechtsstreits mit einem Unternehmen

Indigene Gemeinschaften in Palawan leiden unter Schikanen und Vertreibung im Rahmen eines Landrechtsstreits mit einem Unternehmen

Indigene Gemeinschaften und Bewohner:innen in Sitio Mariahangin im Dorf Bugsuk (auch Mariahangin Island genannt) äußern dringende Bedenken hinsichtlich systematischer Schikanen, Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit einem umstrittenen...

mehr lesen
Anklagen gegen Menschenrechtsverteidiger:innen wegen angeblicher Terrorismusfinanzierung: Felipe Gelle, Jasmin Jerusalem, Frenchie Mae Cumpio

Anklagen gegen Menschenrechtsverteidiger:innen wegen angeblicher Terrorismusfinanzierung: Felipe Gelle, Jasmin Jerusalem, Frenchie Mae Cumpio

„Dem Volk zu dienen ist kein Verbrechen“, sagte der Menschenrechtsaktivist Felipe „Ipe“ Gelle während einer Pressekonferenz am 1. Juli 2025, als er über seine sechstägige Inhaftierung wegen angeblicher Terrorismusfinanzierung berichtete. Verteidiger von...

mehr lesen
Erwin Segovias Mord schürt Empörung über Gewalt gegen Medienvertreter: innen und Straflosigkeit

Erwin Segovias Mord schürt Empörung über Gewalt gegen Medienvertreter: innen und Straflosigkeit

Medienorganisationen verurteilten den brutalen Mord an dem philippinischen Radiojournalisten Erwin „Boy Pana” Segovia am 21. Juli 2025 in Bislig City, Surigao del Sur. Ersten Polizeiberichten zufolge war Segovia auf dem Weg nach Hause, als er von zwei Unbekannten auf...

mehr lesen
Menschenrechtsgruppen kritisieren Marcos Jr.s Schweigen zu Menschenrechten in der SONA 2025

Menschenrechtsgruppen kritisieren Marcos Jr.s Schweigen zu Menschenrechten in der SONA 2025

Menschenrechtsgruppen kritisierten Präsident Ferdinand Marcos Jr. dafür, dass er in seiner Rede zur Lage der Nation (State of the Nation Address/SONA) am 28. Juli 2025 wichtige Themen nicht angesprochen habe. Die Philippine Alliance of Human Rights Advocates (PAHRA)...

mehr lesen
UN-Sonderberichterstatterin Irene Khan kritisiert die Defizite der philippinischen Regierung in Bezug auf die Meinungsfreiheit

UN-Sonderberichterstatterin Irene Khan kritisiert die Defizite der philippinischen Regierung in Bezug auf die Meinungsfreiheit

In einem Bericht, der dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (United Nations Human Rights Council/UNHRC) am 18. Juni 2025 vorgelegt wurde, gab die UN-Sonderberichterstatterin für Meinungsfreiheit Irene Khan eine kritische Einschätzung der Menschenrechtssituation...

mehr lesen
EU-Wahlbeobachter:innen berichteten über Gewalt, Stimmenkauf und „Red-tagging“ bei den philippinischen Zwischenwahlen im Mai

EU-Wahlbeobachter:innen berichteten über Gewalt, Stimmenkauf und „Red-tagging“ bei den philippinischen Zwischenwahlen im Mai

Gewalttätige Zwischenfälle, darunter mindestens 30 Morde an Kandidat:innen und Wahlhelfer:innen, haben die kürzlich abgeschlossenen Zwischenwahlen in den Philippinen überschattet. Dies berichtete die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union (EU Election...

mehr lesen