Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
War Dutertes IStGH-Verhaftung politisch motiviert?

War Dutertes IStGH-Verhaftung politisch motiviert?

14. April 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Global, Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Aufgrund eines Interpol-Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) haben die philippinischen Behörden den ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte am 11. März 2025 in Manila festgenommen. Am darauffolgenden Tag wurde er an den IStGH in Den Haag in den...
IStGH-Prozess gegen Rodrigo Duterte: Wie geht es weiter?

IStGH-Prozess gegen Rodrigo Duterte: Wie geht es weiter?

14. April 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Nach seiner Verhaftung am 11. März 2025 befindet sich der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte nun in Gewahrsam des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in den Niederlanden. Er erwartet in der Haager Strafvollzugsanstalt einen Prozess wegen...
IStGH-Prozess gegen Rodrigo Duterte: Wie geht es weiter?

US-Sanktionen bedrohen die Existenz des IStGH

14. April 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Global, Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

US-Präsident Donald Trump hat am 6. Februar 2025 weitreichende Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und seinen Chefankläger Karim Khan verhängt. Die Sanktionen, die darauf abzielen, die Ermittlungen des Gerichtshofs gegen amerikanische und...
Wie Dutertes IStGH-Verhaftung die philippinischen Zwischenwahlen beeinflusst

Wie Dutertes IStGH-Verhaftung die philippinischen Zwischenwahlen beeinflusst

14. April 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Global, Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Die jüngste Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit und seine Überstellung an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) nach Den Haag im März 2025 hat die Bedeutung der Zwischenwahlen, die am 12....
Historischer Schritt in Richtung Gerechtigkeit: Rodrigo Duterte verhaftet und vor IStGH angeklagt

Historischer Schritt in Richtung Gerechtigkeit: Rodrigo Duterte verhaftet und vor IStGH angeklagt

17. März 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Internationale Institutionen

Nach Erhalt eines internationalen Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ausgehändigt durch Interpol, verhafteten die philippinischen Behörden den ehemaligen Präsident Rodrigo Duterte am 11....
Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024 immer noch nicht gelöst

Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024 immer noch nicht gelöst

17. Februar 2025 | "War on Drugs", Aktuelles, Human Rights News, Innenpolitik, Menschenrechtsverteidiger*innen

In ihrem World Report 2025 betonte Human Rights Watch (HRW), dass der philippinische Präsident Marcos Jr. „im Jahr 2024 einige Verbesserungen im Bereich der Menschenrechte einleitete, es aber versäumte, vergangene und andauernde Menschenrechtsverletzungen anzugehen.“...
« Ältere Einträge

Kontakt

  • Mo-Fr: 09:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

(c) Raffy Lerma
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit
Terrorismusfinanzierungsanklagen gegen Menschenrechtsverteidiger:innen erhoben
US-Sanktionen bedrohen die Existenz des IStGH

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen