Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Marcos Regierung lehnt IStGH Verfahren ab, außergerichtliche Hinrichtungen gehen weiter

Marcos Regierung lehnt IStGH Verfahren ab, außergerichtliche Hinrichtungen gehen weiter

19. September 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Am 8. September 2022 verkündete die philippinische Regierung, das Ansuchen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) hinsichtlich der Wiederaufnahme der Untersuchung in die zahlreichen außergerichtlichen Hinrichtungen im Kontext des so-genannten...
Präsident Marcos gegen Wiederbeitritt zum Internationalen Strafgerichtshof

Präsident Marcos gegen Wiederbeitritt zum Internationalen Strafgerichtshof

15. August 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Am 1. August 2022 verkündete Präsident Marcos, dass er keinen erneuten Beitritt der Philippinen zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) beabsichtigt. Marcos begründete die Entscheidung damit, dass die Regierung bereits Ermittlungen bezüglich der...
Regierung behinderte Untersuchung der Menschenrechtskommission zu extralegalen Tötungen

Regierung behinderte Untersuchung der Menschenrechtskommission zu extralegalen Tötungen

10. Juni 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Die philippinische Menschenrechtkommission (Commission on Human Rights, CHR) veröffentlichte am 18. Mai 2022 einen „Bericht über untersuchte Tötungen im Zusammenhang mit der Kampagne gegen illegale Drogen“ als Ergänzung zu den im Vorjahr veröffentlichten...
Neue forensische Untersuchungen belegen gefälschte Todeszertifikate

Neue forensische Untersuchungen belegen gefälschte Todeszertifikate

5. Mai 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Eine unabhängige Untersuchung von exhumierten Opfern des sogenannten Krieges gegen die Drogen deckt gefälschte Totenscheine auf. Diese wird angeleitet von der forensischen Pathologin Dr. Raquel Fortun (eine von zweien im ganzen Land) zusammen mit dem aktivistischen...
Auch nach 6 Jahren keine Rechenschaftspflicht für Morde in Sicht

Auch nach 6 Jahren keine Rechenschaftspflicht für Morde in Sicht

27. April 2022 | "War on Drugs", Human Rights News

Betroffene vom sogenannten Krieg gegen die Drogen und Menschenrechtsorganisationen kritisieren erneut die mangelnde Rechenschaftspflicht der philippinischen Regierung für Menschenrechtsverletzungen, doch diese gibt weiterhin wenig Anlass zur Hoffnung auf Besserung....
Menschenrechtsorganisationen fordern internationale Sanktionen

Menschenrechtsorganisationen fordern internationale Sanktionen

14. April 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Internationale Institutionen

Die International Coalition for Human Rights in the Philippines (ICHRP) ruft ausländische Regierungen dazu auf, Magnitsky-Sanktionen gegen philippinische Amtspersonen zu verhängen. So können Einzelpersonen, die Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

Schüler:innen sollen über „Red-Tagging“ lernen
Arbeitsrechteaktivist ermordet, zwei Indigenenrechtsaktivisten verschwunden
Marcos versichert Schutz von Pressefreiheit

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen