Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit

Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit

14. April 2025 | Aktuelles, Desinformation, Global, Human Rights News, Innenpolitik, Presse- und Meinungsfreiheit

Eine Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Online-Desinformation hat Fragen über das Gleichgewicht zwischen Rechenschaftspflicht und potenziellen Bedrohungen der Pressefreiheit aufgeworfen. Während der dritten Anhörung des dreiköpfigen Ausschusses des...
Einstellung eines Verfahrens wegen Terrorismusfinanzierung unterstreicht hartes Vorgehen gegen philippinische NROs

Einstellung eines Verfahrens wegen Terrorismusfinanzierung unterstreicht hartes Vorgehen gegen philippinische NROs

17. Februar 2025 | Aktuelles, Human Rights News, Menschenrechtsverteidiger*innen, Presse- und Meinungsfreiheit

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Tacloban City hat die Anklage gegen das Leyte Center for Development Inc. (LCDE) wegen angeblicher Verstöße gegen das Gesetz zur Verhinderung und Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung von 2012 (Republic Act No. 10168) aufgrund...
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit

Drei Ausschüsse des Kongresses werden Desinformation in den Philippinen untersuchen

17. Februar 2025 | Desinformation, Global, Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Das philippinische Repräsentant:innenhaus hat eine Untersuchung über die Verbreitung von Fake News und Desinformationen im Lande eingeleitet. Drei Ausschüsse des Repräsentant:innenhauses – der Ausschuss für öffentliche Ordnung, der Ausschuss für öffentliche...
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit

Philippinische Medien besorgt über Metas Beendigung von Faktenprüfung in USA

27. Januar 2025 | Aktuelles, Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Die Entscheidung des Internetkonzerns Meta, die Zusammenarbeit mit Faktenprüfer:innen auf seinen sozialen Medien Plattformen Facebook und Instagram in den USA einzustellen, hat auch Besorgnis bei Journalist:innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in den...
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit

Stilllegungsanordnung gegen Rappler aufgehoben

27. August 2024 | Aktuelles, Human Rights News, Presse- und Meinungsfreiheit

Am 9. August 2023 hob das Berufungsgericht in Manila die Stilllegungsanordnung gegen das Nachrichtenportal Rappler auf. Diese Entscheidung stellte die Gründungurkunde des Unternehmens wieder her und beseitigte das Risiko einer Stilllegung. Maria Ressa forderte die...
Verurteilung in Tötungsfall Percy Lapid, Drahtzieher noch auf freiem Fuß

Verurteilung in Tötungsfall Percy Lapid, Drahtzieher noch auf freiem Fuß

17. Mai 2024 | Aktuelles, Human Rights News, Menschenrechtsverteidiger*innen, Presse- und Meinungsfreiheit

Ein Regionalgericht verurteilte den geständigen Schützen Joel Escorial im Fall des ermordeten Journalisten Percival „Percy Lapid“ Mabasa zu einer Haftstrafe von acht Jahren und acht Monaten oder bis zu 16 Jahren. Mabasa, ein lautstarker Kritiker der...
« Ältere Einträge

Kontakt

  • Mo-Fr: 09:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

(c) Raffy Lerma
Untersuchung des Repräsentant:innenhauses über Desinformation entfacht Debatte über Medienfreiheit
Terrorismusfinanzierungsanklagen gegen Menschenrechtsverteidiger:innen erhoben
US-Sanktionen bedrohen die Existenz des IStGH

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen