Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen
  • Schutz für Menschenrechtsverteidiger:innen
  • Advocacy
  • Publikationen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger*innen
    • Jobs / Praktika
  • Englisch
Seite wählen
Maguindanao-Massakers Jahrestag erinnert an Risiken von Straflosigkeit

Maguindanao-Massakers Jahrestag erinnert an Risiken von Straflosigkeit

15. Dezember 2022 | Human Rights News, Innenpolitik, Presse- und Meinungsfreiheit

Justizminister Jesus Crispin Remulla bestritt während des diesjährigen Allgemeinen Periodischen Überprüfungsverfahrens (Universal Periodic Review/UPR) der Philippinen vor dem UN-Menschenrechtsrat am 14. November 2022, dass die Zivil- und Medienräume auf den...
Philippinische Regierung lädt wieder UN-Sonderberichterstatter:innen ein

Philippinische Regierung lädt wieder UN-Sonderberichterstatter:innen ein

15. Dezember 2022 | Human Rights News, Internationale Institutionen, Menschenrechtsverteidiger*innen, Presse- und Meinungsfreiheit

Die philippinische Regierung hat den UN-Sonderberichterstatter für außergerichtliche, summarische und willkürliche Hinrichtungen, Morris Tidball-Binz, im Rahmen des United Nations Joint Programme (UNJP) für 2023 in die Philippinen eingeladen. Das UNJP ist eine...
Zweite Verurteilung im „Drogenkrieg“

Zweite Verurteilung im „Drogenkrieg“

15. Dezember 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik

Nach fünf Jahren verurteilt das Bezirksgericht 122 in Caloocan City den Streifenpolizisten Jefrey Perez für die Folterungen des 19-jährigen Carl Angelo Arnaiz und den 14-jährigen Reynaldo “Kulot” de Guzman im Jahr 2017. Neben zweimal lebenslanger Haft,...
Brüssel: Philippinische Delegation bemüht um Erneuerung von EU-Handelspräferenzen

Brüssel: Philippinische Delegation bemüht um Erneuerung von EU-Handelspräferenzen

20. November 2022 | Human Rights News, Internationale Institutionen

Am 27. Oktober 2022 fand ein interparlamentarisches Treffen mit einer philippinischen Delegation in Brüssel statt. Ein Hauptthema war der Status der Philippinen bezüglich der EU-Handelspräferenzen, die unter dem Allgemeinen Präferenzsystem Plus (Generalized Scheme of...
Philippinische Regierung lädt wieder UN-Sonderberichterstatter:innen ein

UN-Menschenrechtsrat drängt die philippinische Regierung Straflosigkeit zu beenden

20. November 2022 | "War on Drugs", Human Rights News, Innenpolitik, Internationale Institutionen

Die Philippinen unterzogen sich am 14. November dem 4. Zyklus der Allgemeinen Regelmäßige Überprüfung (Universal Periodic Review/UPR) vor dem UN-Menschenrechtsrat (UN Human Rights Council/UNHRC). Im UPR-Verfahren haben UN Mitgliedstaaten die Philippinen auf die...
Morde an philippinischen Anwält:innen bleiben größtenteils ungeklärt

Morde an philippinischen Anwält:innen bleiben größtenteils ungeklärt

20. November 2022 | Gender, Human Rights News, Innenpolitik, Menschenrechtsverteidiger*innen

Während der Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte (2016-2022) wurden laut der philippinischen National Union of Peoples’ Lawyers (NUPL) 59 Anwält:innen getötet. Der UN-Sonderberichterstatter für die Unabhängigkeit von Richter:innen und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kontakt

  • Mo-Do: 08:30 – 15:00 Fr: 08:00 – 17:00
  • c/o philippinenbüro e.V. Asienhaus Hohenzollernring 52 50672 Köln
  • +49 (0)221 716121-22
  • +49 (0)221 716121-10
  • info@amp.ngo

Letzte Beiträge

AMP-Statement: Entführung von Dyan Gumanao und Armand Dayoha (Engl.)
AMP 2022 Bericht – Menschenrechte in den Philippinen
7. Dezember 2022 | Online-Launch | AMP-Bericht: Menschenrechte in den Philippinen
Maria Ressa von Steuerhinterziehungsklage freigesprochen
Sisons Tod könnte Friedensverhandlungen mit Kommunist:innen neu aufrollen

Social Media

Links

Newsletter | Presse
Impressum | Datenschutz
Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen