Präsident Rodrigo Duterte legte am 13. April 2022 ein Veto gegen ein Gesetz zur Registrierung von SIM-Karten ein. Der sogenannte „Subscriber Identity Module (SIM) Card Registration Act“ wurde bereits letzten Februar vom Senat verabschiedet und soll der Bekämpfung von...
Eine unabhängige Untersuchung von exhumierten Opfern des sogenannten Krieges gegen die Drogen deckt gefälschte Totenscheine auf. Diese wird angeleitet von der forensischen Pathologin Dr. Raquel Fortun (eine von zweien im ganzen Land) zusammen mit dem aktivistischen...
Am 31. März 2022 verurteilte ein Regionalgericht in Bacolod City zwei Geheimdienstmitarbeiter der philippinischen Armee wegen Mordes an Aktivist Benjamin Bayles. Die zwei Männer erschossen Bayles – Koordinator der Parteiliste Bayan Muna und Mitglied der Iglesia...
Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP) äußert in einem Statement tiefe Besorgnis über die Verhaftung von Aldeem Yañez, einem engagierten Freiwilligen der Iglesia Filipina Independiente (IFI). Am 10. April 2022 wurde Yañez in seinem Haus in...
Am 7. März jährte sich das sogenannte „Bloody Sunday“-Massaker zum ersten Mal. Staatliche Sicherheitskräfte töteten neun Aktivist*innen und verhafteten sechs weitere. Mittlerweile wurden 34 Personen vom philippinischen Militär und der Polizei, die bei insgesamt drei...
Laut Umfragen sei Ferdinand Marcos Jr. mit Abstand der beliebteste Präsidentschaftskandidat. Wahlkampfbeobachter*innen sehen diesen Erfolg in unmittelbaren Zusammenhang mit einer langjährigen Desinformationsmaschinerie. Seit sechs Jahren hat die Marcos-Familie...