


UN-Ausschuss prüfte Einhaltung der Menschenrechte in den Philippinen
Der Ausschuss der Vereinten Nationen für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Committee on Economic, Social and Cultural Rights/CESCR) überprüfte die Philippinen im Rahmen des siebten periodischen Berichts am 19. Februar 2025 in Genf, inwieweit das Land die...
Schutz der Menschenrechte bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Philippinen und EU
Als die Philippinen im Februar 2025 die zweite Runde der Gespräche über ein bilaterales Freihandelsabkommen (Free Trade Agreement/FTA) mit der Europäischen Union (EU) begannen, wurden Bedenken über mögliche negative Auswirkungen auf gefährdete Sektoren und die...
Fabrizierte Anklage gegen 70-jährige Aktivistin
Menschenrechtsaktivistin Myrna Cruz-Abraham wurde am 27. Januar 2025 von Angehörigen der philippinischen Nationalpolizei (Philippine National Police/PNP) und der philippinischen Armee in San Rafael, Bulacan, verhaftet. Anschließend wurde sie an die PNP Criminal...
Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024 immer noch nicht gelöst
In ihrem World Report 2025 betonte Human Rights Watch (HRW), dass der philippinische Präsident Marcos Jr. „im Jahr 2024 einige Verbesserungen im Bereich der Menschenrechte einleitete, es aber versäumte, vergangene und andauernde Menschenrechtsverletzungen anzugehen.“...