


AMP-Statement: Menschenrechtsverletzungen in Philippinen weiterhin problematisch unter Präsident Marcos Jr.
Am 12. März 2024 empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz den philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. in Berlin. Mit dem Staatsbesuch werden auch 70 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern gewürdigt. Neben der Fachkräftemigration nach...
AMP-Statement: Anschuldigungen gegen CERNET wegen Terrorfinanzierung (Engl.)
Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP) verurteilt aufs Schärfste die unbegründeten Anschuldigungen, die gegen Mitglieder des Personals, des Vorstands und des Rats vom Community Empowerment Network, Inc. (CERNET) erhoben wurden. Diese...
AMP Online Workshop: Bedrohungssituation von Menschenrechtsverteidiger:innen in den Philippinen | 13. Juni 2023
Angriffe, Verunglimpfungen, Kriminalisierung und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger:innen (MRV) auf den Philippinen halten auch unter der neuen Regierung von Präsident Ferdinand Marcos Jr. an. Der Zugang zu Schutzmaßnahmen für MRV gewinnt zunehmend an Bedeutung....
Philippinen lehnt Beendigung von „Red-tagging“ ab
In der 52. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (UN Human Rights Council/UNHRC) in Genf lehnte die philippinische Regierung Empfehlungen zur Beendigung der Praxis des sogenannten „Red-tagging“ (d.h., die Bezichtigung, den bewaffneten kommunistischen Aufstand zu...