


AMP 2017 Menschenrechtsbericht Philippinen
Mit Blick auf das dritte Universelle Periodische Überprüfungsverfahren (Universal Periodic Review – UPR) der Philippinen durch den UN Menschenrechtsrat im Mai 2017 liefert dieser zweite AMP Menschenrechtsbericht eine Bestandsaufnahme der aktuellen...
IAN 2015 Dossier: Die Bedeutung von Vergangenheitsarbeit
In diesem gemeinsam mit den Mitgliedern des Bündnisses Internationaler Advocacy Netzwerke (IAN) herausgegebenen Dossier von 2015 werden Herausforderungen bei der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen in der Folge von Gewaltkonflikten und Diktaturen anhand von...
Freihandel als Chance für die Menschenrechte in den Philippinen? (Südostasien, 2015)
Ende Dezember 2014 wurden die Philippinen in das Handelspräferenzprogramm der EU GSP+ (General Preferencial Scheme) aufgenommen. Gleichzeitig liefen erste Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen, die 2014 voran getrieben werden sollen. Hinter diesem Hintergrund...