Am 08.12.2011 wies Elisabeth Strohscheidt, Referentin für Entwicklungspolitik des katholischen Hilfswerks MISEREOR, anhand eines Kupfer-Tagebau- Projektes auf der Insel Mindanao auf die Rolle von transnationalen Konzernen hin, deren wirtschaftlichen Interessen oftmals massive Menschenrechtsverletzungen verursachen. Von der Bundesregierung forderte MISEREOR, die UN-Leitprinzipien “Wirtschaft und Menschenrechte” umzusetzen.
Mord an Zara Alvarez vor 6 Monaten
Die Ermordung von Zara Alvarez am 17. August 2020 in Bacolod, Negros ist nun fast sechs Monaten her. Wir trauern weiterhin und...