AMP 2014 Bericht – Menschenrechte in den Philippinen: Anspruch und Wirklichkeit
Im ersten AMP-Meschenrechtsbericht von 2014 wird anhand exemplarischer Fälle politischer Morde, Verschleppungen, Folter und konstruierter Anklagen gegen politische Aktivist:innen verdeutlicht, dass diese keine Einzelfälle, sondern Ausdruck massiver politischer...
AMP 2013 Factsheet: Erfundene Anklagen – ein weiteres Mittel der politischen Repression (Engl.)
Mit erfundenen Anklagen und illegalen Verhaftungen versuchte der philippinische Staat, linke Aktivist:innen und Menschenrechtsverteidiger:innen zum Schweigen zu bringen. Das AMP-Factsheet (Englisch) gibt einen Überblick über die Situation der Kriminalisierung von...
AMP 2012 Bericht – Die Menschenrechtslage unter Präsident Aquino
Der AMP Bericht von 2012 beleuchtet die Menschenrechtslage unter dem damaligen Präsidenten Benigno „Noynoy“ Aquino III. Damals sind in den Philippinen viele hunderte Menschenrechtsverteidiger:innen von bewaffneten Sicherheitskräften ermordet worden. Die Opfer...