Das philippinische Repräsentant:innenhaus hat eine Untersuchung über die Verbreitung von Fake News und Desinformationen im Lande eingeleitet. Drei Ausschüsse des Repräsentant:innenhauses – der Ausschuss für öffentliche Ordnung, der Ausschuss für öffentliche Information und der Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie – werden die Untersuchung gemeinsam durchführen. Dan Fernandez wird die Untersuchung leiten, die darauf abzielt, die „massive Informationsmaschinerie“ hinter den Fake News aufzudecken, die der öffentlichen Wahrnehmung, der Einheit und der Demokratie schaden.
Die Untersuchung wird soziale Medienplattformen wie Google, Meta (Facebook) und ByteDance (TikTok) unter die Lupe nehmen, um ihre Rolle bei der Verbreitung von Desinformationen und ihre Maßnahmen zur Entfernung falscher Inhalte zu prüfen. Die Abgeordneten wollen auch die Auswirkungen von Fake News auf die nationale Sicherheit untersuchen, insbesondere in Bezug auf den Streit um das Westphilippinische Meer, sowie deren Auswirkungen auf vulnerable Gruppen wie Jugendliche und Randgruppen. Regierungsbehörden, darunter das National Bureau of Investigation, die philippinische Nationalpolizei und das Justizministerium, werden an der Untersuchung teilnehmen und Einblicke in die regulatorischen Herausforderungen und die Durchsetzung von Gesetzen gegen Desinformation geben.
Die erste Anhörung am 27. Januar 2025 versprach, sich auf Schlüsselthemen zu konzentrieren wie die Transparenz von Social-Media-Plattformen, Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht von Straftäter:innen und die breiteren Auswirkungen von Desinformation auf die nationale Sicherheit. In der Anhörung forderte Fernandez ein gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Fake News und betonte die Notwendigkeit strengerer Vorschriften und der Rechenschaftspflicht für diejenigen, die schädliche Inhalte verbreiten.
Da über 40 Persönlichkeiten aus den sozialen Medien und Vertreter:innen verschiedener Online-Plattformen zu der Anhörung eingeladen wurden, könnte die Untersuchung ein entscheidender Moment im laufenden Kampf der Philippinen gegen Fake News sein.
Foto © Raffy Lerma